Über das Unternehmen
- Als Verbund verschiedener Gesellschaften mit einem Umsatz im zweistelligen Millionenbereich und über 1000 Mitarbeitenden ist dieser Arbeitgeber Teil einer zukunftsorientierten Branche und steht für Qualität, Nachhaltigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung
- Die Unternehmenskultur ist geprägt von kurzen Entscheidungswegen, offener Kommunikation, einem wertschätzenden Miteinander und einem hohen Maß an Eigenverantwortung
Aufgaben
- Weiterentwicklung der digitalen Transformation der Unternehmensgruppe / Planung, Koordination und Steuerung interner IT-Infrastruktur- und Digitalisierungsprojekte mit internen und externen Ressourcen
- Stakeholder-Management und Kommunikation mit internen Fachbereichen und dem Management zu IT-Status, Wartungsfenstern und Projekten
- Umsetzung und Überwachung von IT-Sicherheitsmaßnahmen sowie Steuerung der IT-Dokumentation und Aufbau von Compliance-Strukturen
- Steuerung und Koordination externer IT-Dienstleister für bspw. Onsite-Support, MDM, Workflow-Entwicklung samt Definition und Sicherstellung von Service-Level-Agreements (SLAs), Qualitätssicherung und Eskalationsmanagement
- Einführung und Betrieb eines Internen Kontrollsystems (IKS) sowie sicherer Authentifizierungsmethoden (SSO, MFA) und Verwaltung von Zutrittsrechten und digitalen Schließsystemen
- Projektleitung und Schnittstellenmanagement bei der Systemintegration
- Konzeption und Integration neuer IT-Systeme/-Anwendungen sowie Planung und Durchführung von Systemerweiterungen und Updates
- Bearbeitung komplexer IT-Anfragen und Eskalationen sowie Schulung der Anwender
- IT-Service-Management zur Sicherstellung des Betriebs / Verwaltung von Netzwerken, IT-Infrastruktur, Lizenzen und Benutzerkonten
- Pflege des IT-Self-Service-Portals inkl. Produktportfolio und Genehmigungsprozessen
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbar Ausbildung
- Fundierte Berufserfahrung in der Gestaltung, Steuerung und Umsetzung von IT-Infrastruktur- und Digitalisierungsprojekten
- Tiefes Verständnis der Windows-Umgebung samt M635, Virtualisierungstools und Netzwerkinfrastruktur
- Führungsstärke gepaart mit hands-on-Mentalität
- Kommunikationsstärke, gute Deutsch- und gerne auch Englischkenntnisse
Benefits
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
- Langfristige Perspektiven in einem sinnstiftenden, familienfreundlichen und konstruktiven Umfeld
- Attraktive Vergütung inkl. betrieblicher Altersversorgung
- Flexibilität bzgl. Arbeitszeit und -ort (bis zu 40% remote-Anteil)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gehaltsinformationen
- Erfahrungsabhängig bis zu 98.000 € p.a.